CLUB-Leben beim TC Aspern
Hier finden Sie alles vom geselligen Beisammensein bis zum sportlichen Wettkampf.
Besuchen Sie uns auch auf Facebook
Saisonabschlussfeier 2023
Unser Abschlussfest startete mit einer Rückschau der Geschehnisse/Meisterschaftsbetrieb der abgelaufenen Saison. Im Anschluss wurde groß am Buffet vom Myn Stüberl geschlemmert. Auch ein Showauftritt war wieder am Programm und danach wurden die Stimmen an der Karaokeanlage losgelassen.
5. TC Aspern Fußball-Tennis-Turnier 2023
Traditionell bildet das legendäre Fußballtennis-Turnier des TC Aspern den (augenzwinkernd-) sportlichen Abschluss unseres Vereinsjahres. So konnten auch heuer wieder, bei Kaiserwetter, 15 topmotivierte Teams (davon 2 reine Damen-Teams, 3 Mixed-Teams) auf dem Fußballtennis-Rot unseres Vereins ihr können zeigen. Am Ende eines lustigen Turniers trug im Finale das Team Feierwehrkahr (Kahr niki und Petan Daniel) den Sieg vor dem Team Cornetto Heidelbeer (Hysek Brüder) davon. Der TC Aspern gratuliert und bedankt sich bei allen Teilnehmern!
1. TC Aspern Tarockturnier 2023
Während draußen auf den Tennisplätzen die 35er-Meisterschaft erfolgreich (!) abgeschlossen werden konnte, fand am vergangenen Samstag im Festsaal ein karten-gesellschaftliches ♥️♦️♠️♣️ Highlight statt: Unser Roman Pekar (im Bild links oben) richtete das Tarockturnier 2023 aus: Er konnte 20 Teilnehmer begrüßen, die an 5 Tischen 7 Runden spielten. Beste Dame auf Platz 9 wurde Irmgard Rynes. Der Highscore in einer Runde waren 106 (Grundstart waren 60) von Franz Pozarek, der Lowscore war 15 von Andreas Suppin. Gewonnen hat Franz Pozarek 🥇🏆, gefolgt von Sigi Hönisch 🥈und Franz Gugrel🥉Herzliche Gratulation an die Sieger und Danke an den Organisator!
Neue Fassadenbeschriftung und automatisiertes Zufahrtstor (Wulzendorfstrasse)
Unsere Anlage erfährt - dank unserer Vereinsführung - stetig neue Verbesserungen:
Die Zufahrt zu unseren Parkplätzen via Wulzendorfstraße erhielt ein automatisches Tor, welches demnächst in Betrieb gehen wird. Der Weg von und zu diesen Parkplätzen ist auch in den dunklen Abendstunden dank Beleuchtungen mit Bewegungsmeldern sicher begehbar. Und nun erstrahlen auch die neuen Beschriftungen auf dem Kabinengebäude!
TC Aspern Doppel-MeisterInnen 2023
Das Doppel-Turnier des TC Aspern ist gestern erfolgreich über die Bühne gegangen. Hochmotivierte 10 Damen- und 20- Herren-Doppel-Paarungen und somit 60 TeilnehmerInnen zeigten trotz brütender Hitze ihr Doppel-Können. Speziell hervorzuheben sind die große Beteiligung unserer Damen und besonders auch unser jüngster Teilnehmer, Basti Walter, der sich mit seinen gerade mal 9 Jahren "bei den Großen" in die Herzen der Zuschauer und zusammen mit seinem Papa Flo Walter im "Einzel-Clubmeister"-Doppel auf Platz 5 im Männerturnier spielte! 👏💪👌
Doppel-Meisterinnen wurden Monika Roth (Club)/Ines Mittermayer (Gast), die sich im Finale gegen Margit Dechel (Club)/Karin Unger (Gast) mit 6/4 6/1 durchsetzten.
Doppel-Meister wurden unsere topgesetzten Bernhard Walter/Christian Streicher, welche im Finale Martin Kokes/Michael Walch mit 6/1 6/4 besiegten.
Wir freuen uns mit unserem Nachwuchs, bedanken uns bei den vielen TeilnehmerInnen für ihr Hitze-Druchhaltevermögen und gratulieren unseren Siegerinnen und Siegern 🏆🎾 ganz herzlich!
TC Aspern Handtuchaktion
Endlich haben wir es bei herrlichstem Wetter im Zuge des Doppelturniers geschafft, dass wir unsere neuen Handtücher (gesponsert & designed von Stephanie Schwarz) ins Rampenlicht gesetzt.
TC Aspern Clubmeister 2023
Unser neuer/alter Clubmeister heißt Florian Walter. Er setzte sich gegen unsere aktuelle #1 Christian Polt mit 7:5 / 6:3 durch.Bei den Damen kam es zum Familienduell der Wielanders. Hier setzte sich die Reife von Eva gegenüber ihrer Tochter Daniela mit 7:5 / 6:4 durch.
Bei den erstmals durchgeführten Jugend und Kids CM konnten sich Julian Groll (links im Bild) und Sebastian Walter (rechts im Bild) durchsetzen.
TC Aspern Mixed-Turnier 23
Das Mixed-Turnier 2023 des TC Aspern ist Geschichte !
Es kämpften 15 Teams um den Sieg. Wir gratulieren den Siegern:
1.) Simone/Leo
2.) Czuchi/Tom
3.) Evi/Peter
Sommeraktion 2023
Neuer Vorstand
In der Generalversammlung am 31. März 2023 wurde ein neuer Vorstand gewählt.
C. Reichl, K. Rauscher und P. Stahrl übernehmen ab sofort die Leitung des TC Aspern. Das Trio bedankt sich für das entgegengebrachte Vertrauen und wünscht euch eine erfolgreiche und verletzungsfreie Tennissaison, welche am 7. April startet.
Ein großer Dank für die vorangegangenen Leistungen geht an den alten Vorstand P. Hager (wurde nun zum Ehrenpräsidenten ernannt), L. Loncsek und K. Rauscher !
Saisonvorbereitung 2023
Es wird derzeit vehement an den Plätzen gearbeitet, damit wir so rasch als möglich in die Tennissaison 2023 starten können.
In grob 3 Stunden waren alle Plätze gesandelt und konnten dann abgezogen und gewalzt werden.
Wintercup-Khail Gruppensieg 22/23
Unsere Herren sichern sich bereits eine Runde vor Schluss den Gruppensieg.
TC Aspern goes Darts
23 TC Aspern-TeilnehmerInnen trafen sich bei DC Darts-Control und spielten sich im Cricket-Turniermodus den TC Aspern Dartmeister aus. Wir gratulieren Christopher Matek !
TC Aspern bei den Capitals
Dank einer stimmkräftigen Unterstützung seitens TC Aspern in der Steffl-Arena, besiegten die Vienna Capitals die Graz99ers mit 5:2
Saisonabschlussfest 2022
Wir (Kurt, Peter und Christian) möchten uns beim M.Y.N. Team, Sponsoren, Karaoke-Hans, allen Helfern und vor allem bei euch TC-Aspern MitgliederInnen für den gelungenen Saisonabschluss bedanken.
2022 bringt 5 Meistertitel
für TC Aspern
Wieder einmal haben wir mit unseren Mannschaften großen Grund zur Freude. Insbesondere gratulieren wir unseren neuen Meistern:
Herren 65+ Meister Landesliga A und Aufstiegsspiele in die Bundesliga
Damen 45+ Meister Landesliga B
Herren 45+ Meister Landesliga B
Herren 35+ Meister Landesliga B
Jugend U13 Meister 5.Klasse
Clubmeisterschaft 2022
Clubmeister 2022 wurde in einem spannenden Finale gegen Christian Polt unser Florian Walter. Gewinner des B-Finales: Hermann Rippel
Herren Doppelturnier 2022
Ein ereignisreicher Tag fand Ende August ein abruptes Ende. Durch die gemeinsamen Anstrengungen konnte auch ein Regenguss tagsüber die Doppelpaarungen nicht am Weiterspielen hindern.
Aufgrund des am Abend neuerlich einsetzenden Regens, musste dann aber leider das Finale der topgesetzten Paarungen verschoben werden. Im Nachtragstermin setzten sich Markus Brichta/Jörg Kleinowitz dann doch relativ deutlich gegen Chr. Rohringer/M. Heininger durch.
Dank auch an unseren Platzwart Christian, der - trotz widriger Bedingungen - einen tollen Platz hinzauberte.